Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Römisch-katholische Kirche in Malta

Die Römisch-katholische Kirche in Malta ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche. Im Jahr 2018 gehörten 93,9 Prozent[1] der Römisch-katholischen Kirche in Malta an und sie ist somit die größte Glaubensgemeinschaft in Malta.

Überblick

Die Kathedrale St. Paul des Erzbistums Malta in Mdina
Kathedrale Mariä Himmelfahrt von Gozo, Fassadenansicht, Febr. 2006

Das Erzbistum Malta besteht aus 70 Pfarreien und 361.372 Mitgliedern (Stand 2019)[2] und das Bistum Gozo besteht aus 15 Pfarreien und 30.300 Mitgliedern (Stand 2019).[3]

Die Römisch-katholische Kirche übt seit dem Mittelalter starken Einfluss auf die Politik und das gesellschaftliche Leben Maltas aus. So ist noch der Schwangerschaftsabbruch strafbar und „oben ohne“ baden verboten. Der Katholizismus ist in der Verfassung Maltas als Staatsreligion verankert und wird von der Mehrheit der Bevölkerung praktiziert. Äußere Zeichen dafür sind Hausaltäre, in Gebäudefronten gemeißelte und farbenfroh verzierte Bildnisse von Heiligen, Bischöfen und Pfarrern sowie Denkmäler von Heiligen oder Päpsten auf öffentlichen Plätzen.

Der Heilige Stuhl und Malta unterhalten volle diplomatische Beziehungen. Apostolischer Nuntius ist seit dem 24. Oktober 2022 Erzbischof Savio Hon Tai-Fai SDB.[4]

Organisation

Lateinische Kirche

Erzbistum Bischof Weihbischof Gründung Fläche Pfarreien Katholiken Anteil an der Bevölkerung
Kirchenprovinz Malta
Erzbistum Malta Charles Scicluna Joseph Galea-Curmi 1. Januar 1944 246 km² 70 380.000 89,2 %
Bistum Gozo Anthony Teuma - 22. September 1864 67 km² 15 28.000 89 %

Souveräner Malteserorden

Die Inseln Malta und Gozo gehörten ursprünglich zum Herrschaftsbereich des Malteserordens, die 1798 von französischen Truppen erobert wurde. Heutzutage befinden sich alle Besitzungen des Ordens in Italien.[5]

Gerichtsbarkeit

Es bestehen erstinstanzliche Kirchengerichte in Malta und Gozo sowie seit 1981 ein Regionalgericht zweiter Instanz in Malta (maltesisch Tribunal Reġjonali Tat-Tieni Stanza), das auch für das Bistum Gibraltar zuständig ist.[6] Ihre Entscheidungen werden vom maltesischen Staat anerkannt.[7]

Persönlichkeiten der katholischen Kirche in Malta

Geboren in Malta

Bischöfe

Priester

Mit Malter verbundene Persönlichkeiten

  • Paulus von Tarsus, Schiffbruch vor Malta, brachte die katholische Religion auf die Insel

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. MaltaToday Survey | Maltese identity still very much rooted in Catholicism. In: MaltaToday, 2. April 2018, abgerufen am 26. Juli 2021 (englisch).
  2. Archdiocese of Malta In: catholic-hierarchy.org, abgerufen am 26. Juli 2021 (englisch).
  3. Diocese of Gozo In: catholic-hierarchy.org, abgerufen am 26. Juli 2021 (englisch).
  4. Nomina del Nunzio Apostolico in Malta. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 24. Oktober 2022, abgerufen am 24. Oktober 2022 (italienisch).
  5. Seit 1048. Abgerufen am 8. April 2025 (deutsch).
  6. www.maltachurchtribunals.org/history
  7. CAP. 255 (Marriage Act), Schedule
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya