Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Ruandische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Ruanda
République du Rwanda
Spitzname(n) She-Amavubi
Verband Fédération Rwandaise de
Football Association
Konföderation CAF
Rekordspielerin mehrere Spielerinnen (2)
Rekordtorschützin Alice Niyoyita und Jeanne Nyirahatashima (je 1)
FIFA-Code RWA
FIFA-Rang 165. (892,39 Punkte)
(Stand: 6. März 2025)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
5 Spiele
1 Sieg
0 Unentschieden
4 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Ruanda Ruanda 1:0 Kenia Kenia
(Kigali; 16. Februar 2014)
Höchster Sieg
Ruanda Ruanda 1:0 Kenia Kenia
(Kigali; 16. Februar 2014)
Höchste Niederlage
Nigeria Nigeria 8:0 Ruanda Ruanda
(Abuja, Nigeria; 7. Juni 2014)
(Stand: 7. Juni 2014)

Die ruandische Fußballnationalmannschaft der Frauen ist die Fußball-Auswahl des ruandischen Fußballverbandes „Fédération Rwandaise de Football Association“. Sie ist die jüngste afrikanische Frauennationalmannschaft und nahm 2014 erstmals an der Qualifikation zur Afrikameisterschaft teil, die als Qualifikation für die WM 2015 gilt.

Turniere

Weltmeisterschaft

1991 in China bis 2011 in Deutschland nicht teilgenommen
2015 in Kanada nicht qualifiziert
2019 in Frankreich nicht teilgenommen
2023 in Australien und Neuseeland zurückgezogen
2027 in Brasilien nicht qualifiziert

Afrikameisterschaft

  • 1991 bis 2012nicht teilgenommen
  • 2014nicht qualifiziert
  • 2016 – nicht teilgenommen
  • 2018 – nicht teilgenommen
  • 2022 – zurückgezogen
  • 2025: nicht qualifiziert
  • 2026: nicht qualifiziert

Die Mannschaft bestritt in der Qualifikation zur Afrikameisterschaft 2014 ihr erstes Länderspiel, das in Kigali gegen Kenia mit 1:0 gewonnen wurde und bei dem Alice Niyoyita das erste Länderspieltor für Ruanda erzielte.[2] Das Rückspiel wurde zwar mit 1:2 verloren, aufgrund der Auswärtstorregel wurde aber die 2. Qualifikationsrunde erreicht.[3] Dort traf die Mannschaft im Mai und Juni auf Rekordmeister Nigeria und verlor zunächst das Heimspiel mit 1:4 und das Rückspiel in Nigeria anschließend mit 0:8.

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 6. März 2025, abgerufen am 6. März 2025 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
  2. cafonline.com: „Ghana takes huge leap in AWC qualifiers“
  3. cafonline.com: „Roll call for AWC final lap complete“
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya