Die ruandische Basketballnationalmannschaft der Herren vertritt Ruanda bei Basketball-Länderspielen. Nachdem der ruandische Verband dem Weltverband FIBA erst 1977 beigetreten war, konnte sich die Auswahl der Herren 30 Jahre später 2007 erstmals für eine kontinentale Endrunde der Afrikameisterschaft qualifizieren. Seitdem ist sie regelmäßiger Teilnehmer an den kontinentalen Titelkämpfen und erreichte 2009 mit dem neunten Platz ihre bislang beste Platzierung, was jedoch nicht für eine Qualifikation für eine globale Endrunde reichte.
naturalisiert:
bis 2005 – nicht qualifiziert
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Basketballnationalmannschaften der Herren: FIBA Afrika | FIBA Amerika | FIBA Asien | FIBA Europa | FIBA Ozeanien
Basketballnationalmannschaften der Damen: FIBA Afrika | FIBA Amerika | FIBA Asien | FIBA Europa | FIBA Ozeanien