Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Robert Hegnauer

Robert Hegnauer (* 1. August 1919 in Aarau; † 14. April 2007 in Leiden) war ein Schweizer Botaniker, Pharmakologe und Chemiker, bekannt für seine Beiträge zur Chemotaxonomie von Pflanzen und Phytochemie.

Leben

Hegnauer absolvierte nach dem Abitur eine Apothekerlehre (Apothekerexamen 1945 an der ETH Zürich), war ein Jahr in der Inselapotheke in Bern tätig und wurde 1948 bei Hans Flück an der ETH Zürich promoviert.[1] Er war ab 1949 an der Universität Leiden, an der er 1952 zunächst Professor für Pharmazie (Pharmacognosie) und 1962 für Experimentelle Pflanzensystematik wurde. Er leitete das Labor für Experimentelle Pflanzensystematik (LEPS). 1979 wurde er emeritiert.

Er schrieb ein grundlegendes mehrbändiges Standardwerk zur Systematik von Pflanzen nach ihren chemischen Inhaltsstoffen (Chemotaxonomie), das rund 10.000 Seiten umfasst. Er befasste sich besonders mit Alkaloiden, Cyaniden, Senfölglycosiden, Iridoiden und Phenolen in Pflanzen.

Er war Ehrenmitglied der Deutschen Botanischen Gesellschaft, Mitglied der Leopoldina (1972)[2] und der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften (1973).[3] 1971 wurde er Ehrendoktor der ETH Zürich (deren Flückiger-Medaille[4] er 1976 erhielt) und 1987 der Universität Utrecht. Er war Ehrenmitglied der American Society of Pharmacognosy (1970), der Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung (GA, 1978) und der Phytochemical Society of Europe. 1999 erhielt er den Egon-Stahl-Preis in Gold der Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung und 1987 erhielt er die Medaille der Phytochemical Society of Europe. Er war korrespondierendes Mitglied der Botanical Society of America.

An seinem Institut gab er das Mitteilungsblatt Danseria[5] heraus. Die umfangreiche Bibliothek von Hegnauer ging an das National-Herbarium der Niederlande.

Er war mit Minie Hegnauer-Vogelenzang verheiratet, mit der er eine Tochter und zwei Söhne hatte. Seine Frau war auch zuletzt Ko-Autorin von Hegnauers Standardwerk Chemotaxonomie.

Schriften

  • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Birkhäuser, 13 Teile, 1962 bis 2001

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dissertation: Beitrag zur chemischen und morphologischen Kenntnis der schweizerischen Thymusformen.
  2. Robert Hegnauer. In: Mitglieder › Mitgliederverzeichnis. Auf Leopoldina.org, abgerufen am 25. Januar 2024.
  3. Past Members: R.T. Hegnauer. Königlich Niederländische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 7. Mai 2023 (mit Link zur Biografie, niederländisch).
  4. Benannt nach Friedrich August Flückiger (1828–1894).
  5. Benannt nach Benedictus Hubertus Danser (1891–1943).

Read other information related to :Robert Hegnauer/

Robert Robert Grässle Robert Wuellner Robert Alter Robert Graves Robert Coppola Schwartzman Robert Eustace Robert Sterl Liste der Herrscher namens Robert Robert Mayer Robert (Auszeichnung) Robert D’Oyly Robert Heilbroner Robert Graßmann Robert Clary Robert Grün Robert Schumann Robert Arsumanjan Robert II. (Normandie) Robert Gys Robert Jurjewitsch Wipper Robert-Schumann-Haus Robert Iwanowitsch Roschdestwenski Róbert Gragger Robert Jacob Fruin Robert Siboldi Frank Robert Robert H. Lowie Robert Leinweber Robert Wyatt Robert Mozley Robert Gilbert Robert von Arbrissel Robert Z’Dar Robert S.…

Duncanson Robert Walden Walter Robert-tornow Robert Wilms (Mediziner) Robert Pérez Robert (Puppe) Robert Sinsheimer Robert Ferdinand Cremer Robert Flores Robert W. Roberts Róbert Nádler Róbert Cyprian Robert Burg Robert Oppenheimer Robert Bengtsson-Bärkroth Robert Trebor Robert Fischer (Filmpublizist) Robert Bass Robert Franz Robert Zydenbos Robert Warschauer senior Robert Railewitsch Fatkullin Frère Robert Robert Rey Robert Berić Shaaban Bin Robert Robert Adolf Stemmle Robert Kotscharjan Róbert Szádowsky Robert Chrząszcz Robert Balzar Robert von Courson Robert Koch-Institut Robert J. Schreiter Robert Bosch jun. Robert Mächler Robert-Schuman-Monument Robert Valberg Robert Day Robert Jungk Robert von Olshausen Robert A. Heinlein Robert Allan Floyd Robert Boehnèl Robert Glutz von Blotzheim Robert Glenister Robert Ri’chard Robert Randau Robert F. Inger Robert Downey Sr. Robert Topel Róbert Gátai Robert Lefebvre Robert Kempner Robert Bosch Robert Guiskard Robert Knapp (Historiker) Robert Dorsay Robert Levin (Schauspieler) Robert Feidenhans’l Robert Cray Leni Robert Robert Burns’ House Robert Wadlow Robert Malenka Robert Bárány Róbert Sighvatsson Robert Fitzhamon

Kembali kehalaman sebelumnya