Die Rennrodel-Europameisterschaften 1977 fanden vom 12. bis 13. Februar auf der Kunsteisbahn am Königssee in der Bundesrepublik Deutschland statt, an der Sportler aus zehn Ländern teilnahmen. Königssee war nach 1967, 1972 und 1973 zum vierten Mal Austragungsort dieses Wettbewerbes. Die Rodler des Gastgebers gewannen alle drei Wettbewerbe und waren damit die erfolgreichste Nation dieser Titelkämpfe.
1914 | 1928 | 1929 | 1934 | 1935 | 1937 | 1938 | 1939 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1962 | 1967
Kunsteisbahn 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1982 | 1984 | 1986 | 1988 | 1990 | 1992 | 1994 | 1996 | 1998 | 2000 | 2002 | 2004 | 2006 | 2008 | 2010 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Naturbahn 1970 | 1971 | 1973 | 1974 | 1975 | 1977 | 1978 | 1979 | 1981 | 1983 | 1985 | 1987 | 1989 | 1991 | 1993 | 1995 | 1997 | 1999 | 2002 | 2004 | 2006 | 2008 | 2010 | 2012 | 2014 | 2016 | 2018 | 2020 | 2022 | 2024
Liste der Europameister im Rennrodeln • U-23-Europameister • Naturbahn-Europameister