Rauhenstein (mundartlich [rouǝštỗĩ]) ist ein Weiler im Osten der Gemeinde Wiggensbach, im Landkreis Oberallgäu. Bei der Volkszählung 1987 wurden 21 Einwohner gezählt.[1] 1499 wird der Ort als zum Ruhenstain, 1508 als zum Ruhenstain zum Kloster Kempten gehörend und 1538 als Ruchenstain urkundlich erwähnt. Der Name bedeutet wohl (Siedlung) am rauen Fels.[2] Ab 1546 wird der heute noch gebräuchliche Name Rauhenstein verwendet. 2016 sind dort 6 Wohngebäude registriert.
Adelegg | Aichbaindt | Artho | Bachtels | Bailers | Blenden | Bracken | Braunen | Burg | Burgstall | Dörnen | Eckartsberg | Egg | Eggholz | Emmenried | Ermengerst | Ettensberg | Felds | Feurers | Greiters | Grub | Haggen | Hahnenberg | Heckels | Herrenwies | Hinlings | Hino | Hitzlo | Hofs | Holdenried | Holzwart | Hörtwies | Hubers | Kochs | Kolben | Kutten | Leuten | Liß | Maisenbaindt | Millers | Nesso | Neuburg | Notzen | Oberkürnach | Pfaffenried | Rauhenstein | Raunberg | Riedlingen | Rothmayers | Schachen | Scheiben | Schmidsreute | Schwarzachen | Schwenkels | Seibothen | Simmlers | Staudach | Steig | Steinrinnen | Stockers | Stoffels | Strohmayers | Thannen | Trunzen | Unterkürnach | Unterried | Wagenbühl | Waldegg | Weißen | Wendelins | Westenried | Wiggensbach | Winnings | Wohnen | Zur Mühle