Eine Prüfungsordnung legt in Deutschland die Rahmenbedingungen für eine Prüfung fest. Prüfungsordnungen sind Teil des Prüfungsrechts.
Die Prüfungen im Rahmen einer Berufsausbildung werden von einer Prüfungsordnung nach dem Berufsbildungsgesetz geregelt.
Für Prüfungen an Hochschulen erlassen diese eigene Prüfungsordnungen. Aufbau und Inhalte des Studiums sind teilweise separat in einer Studienordnung geregelt, die auf ein Modulhandbuch verweisen kann.
Prüfungsordnungen regeln meist
Für die Verwaltung der Prüfungen ist meist ein Prüfungsamt zuständig.