Die Poolbillard-Senioreneuropameisterschaft ist ein seit 1991 jährlich von der European Pocket Billiard Federation ausgetragenes Poolbillardturnier zur Ermittlung der Europameister in den Disziplinen 14/1 endlos, 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball sowie der Mannschaften.
Die Altersklassen Senioren und Ladies (Seniorinnen) umfassen dabei Spieler bzw. Spielerinnen, die älter als 40 Jahre sind. Das 10-Ball-Turnier findet erst seit 2010 statt. Bei den Ladies wird kein 14/1-Wettbewerb ausgetragen. Der Mannschaftswettbewerb der Ladies fand 2017 zum ersten Mal statt. 2010 und 2011 wurden die Wettbewerbe der Senioren gemeinsam mit der Jugend-Europameisterschaft ausgetragen.
[1]
[11]
[12]
1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018
Jugend-Europameisterschaft 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018
U23-Europameisterschaft 2017 | 2018
Senioren-Europameisterschaft
8-Ball • 9-Ball • 10-Ball • 14/1-endlos • 9-Ball (Damen) • 10-Ball (Damen) • Junioren • Team • Blackball
Afrika • Amerika • Asien • Europa (Senioren • Jugend)
Asian 9-Ball-Tour • China Open (9-Ball) • Derby City Classic • Euro-Tour (Turnierliste) • International Challenge of Champions • Japan Open • Mosconi Cup • Predator International Championship • US Open (9-Ball) • World Cup of Pool • World Pool League • World Pool Masters
Asienspiele • Asian Indoor & Martial Arts Games • Südostasienspiele • World Games