Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Plac Zbawiciela (Warschau)

Plac Zbawiciela
Planzeichnung des Plac Zbawiciela, Vorkriegszeit
Aufriss des Plac Zbawiciela, Nachkriegszeit

Der Plac Zbawiciela (deutsch: Erlöser-Platz) ist ein Platz im Stadtteil Śródmieście in Warschau, der nach der Warschauer Erlöserkirche benannt wurde.

Der südliche Teil des Platzes wurde mit Kolonnaden und Arkaden als Bauabschnitt des MDM-Wohnviertels in den 1950er Jahren nach dem Entwurf der Architekten Stanisław Jankowski, Jan Knothe, Józef Sigalin und Zygmunt Stępiński erbaut. Jan Knothe forderte erfolglos dabei den Abbruch der Erlöserkirchtürme . Im nördlichen Teil des Platzes blieben auch die drei am besten erhaltenen Häuser der Vorkriegszeit erhalten. In den kreisrunden Platz münden folgende Straßen:

Commons: Plac Zbawiciela (Warsaw) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 52° 13′ 11,4″ N, 21° 1′ 4,7″ O

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya