IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape
Streuobstwiesen am Pfaffenberg
Das Gebiet Pfaffenberg ist ein vom Landratsamt Tübingen am 10. November 1967 durch Verordnung ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Rottenburg am Neckar und der Gemeinde Ammerbuch.
Das Landschaftsschutzgebiet Pfaffenberg liegt zwischen Pfäffingen im Nordosten, Oberndorf im Nordwesten und Wendelsheim im Süden.
Der Pfaffenberg ist ein Zeugenberg der Keuper-Stufe und ist größtenteils bewaldet. Dem Waldrand vorgelagert befindet sich ein Streuobstgürtel. Die Obstwiesen sind teilweise mit Trockenmauern terrassiert. Das Gebiet um den ehemaligen Steinbruch am Märchensee ist als flächenhaftes Naturdenkmal ausgewiesen und vom Landschaftsschutzgebiet ausgenommen.
Das Gebiet wurde bereits am 20. Januar 1965 einstweilig sichergestellt. Das Landschaftsschutzgebiet wurde 1996 geringfügig verkleinert. Grund dafür war der Bebauungsplan „Sportgelände“ in Rottenburg-Oberndorf.[1]
Das Landschaftsschutzgebiet überschneidet sich teilweise mit dem FFH-Gebiet Spitzberg, Pfaffenberg, Kochhartgraben und Neckar und umschließt das Flächenhafte Naturdenkmal Märchensee.
Albrand | Bühler Tal und Unterer Bürg | Ehrenbachtal mit Kaltem Brunnen | Härten | Heuberg | Katzenbachtal | Kirchberg und Kochhartgraben | Kirschenfeld | Mittleres Neckartal | Oberes Ammertal mit dem Seitental Merkental | Oberes Neckartal mit den Seitentälern Rommelstal, Starzeltal und Eyachtal | Öschenbachtal | Pfaffenberg | Rammert | Rappenberg | Rauher Rammert | Schönbuch | Spitzberg | Streuobstgebiet westlich Immenhausen | Unteres Ammertal | Vollmershalde