Die Pays de Châteaugiron Communauté ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Er wurde am 30. Dezember 1993 gegründet und umfasst fünf Gemeinden (Stand: 1. Januar 2019). Der Verwaltungssitz liegt im Ort Châteaugiron[2].
Der als Communauté de communes du Pays de Châteaugiron gegründete Verband wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2018 auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 gingen die ehemaligen Gemeinden Piré-sur-Seiche und Chancé in die Commune nouvelle Piré-Chancé auf. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf fünf.
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Bretagne Porte de Loire Communauté | Bretagne Romantique | Brocéliande Communauté | Côte d’Émeraude* | Couesnon Marches de Bretagne | Liffré-Cormier Communauté | Montfort Communauté | Pays de Châteaugiron Communauté | Pays de Dol et de la Baie du Mont Saint-Michel | Roche aux Fées Communauté | Saint-Méen Montauban | Val d’Ille-Aubigné | Vallons de Haute-Bretagne Communauté
Communautés d’agglomération: Fougères Agglomération | Pays de Saint-Malo Agglomération | Redon Agglomération* | Vitré Communauté
Métropoles: Rennes Métropole
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.