Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.
Oszillierende neuronale Netze (engl. Oscillatory Neural Network) sind durch zwischen Neuronen oszillierende Erregungsmuster funktional phänomenologisch definierte Verbände von Neuronen. Oszillierende neuronale Netze kommen im menschlichen Gehirn insbesondere im Bereich der Wahrnehmung vor. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Anpassbarkeit an dynamische Systeme aus und erfordern kein Langzeittraining. Modelle von oszillierenden neuronale Netzwerken werden beispielsweise in der Sprachverarbeitung eingesetzt.