Orthodoxe Kirchen in Österreich ist ein geläufiger generischer Begriff für die Orthodoxen und Altorientalischen (orientalisch-orthodoxen) Kirchen in Österreich. Manche von ihnen sind als eigene Eparchie (Bistum) organisiert, andere gehören zu länderübergreifenden, hierarchischen Einheiten. Die orthodoxen Kirchen haben sich zu einer österreichischen, orthodoxen Bischofskonferenz[1] zusammengeschlossen. Auch die Armenisch-Apostolische, die Syrisch-Orthodoxe und die koptische Kirche bilden eine österreichisch-altorientalische Bischofskonferenz. Diese Zusammenschlüsse haben aber keinen Einfluss auf die Autonomie der einzelnen Kirchen. Die meisten von ihnen sind zudem im Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich vertreten.