Das Haus Neustädter Kirchhof 22 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Es befindet sich in der historischen Quedlinburger Neustadt auf der Westseite des Neustädter Kirchhofs und ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragen. Östlich des Hauses steht die Sankt-Nikolai-Kirche.
Das zweigeschossige Fachwerkhaus besteht aus zwei Gebäudeteilen. Der ältere Teil stammt von 1700 und weist an seinem Fachwerk als Zierelemente Pyramidenbalkenköpfe und profilierte Füllhölzer auf. Eine Inschrift LZM verweist auf den Zimmermeister LZM als Erbauer.[1] Am jüngeren Teil befindet sich eine den Bau auf das Jahr 1730 datierende Inschrift.
Neustädter Kirchhof (Sankt-Nikolai-Kirche) | Neustädter Kirchhof 4 | Neustädter Kirchhof 6 | Neustädter Kirchhof 7 | Neustädter Kirchhof 9 | Neustädter Kirchhof 10 | Neustädter Kirchhof 11 | Neustädter Kirchhof 13 | Neustädter Kirchhof 14 | Neustädter Kirchhof 15 | Neustädter Kirchhof 16, 17 | Neustädter Kirchhof 20 | Neustädter Kirchhof 21 | Neustädter Kirchhof 22 | Neustädter Kirchhof 24 | Neustädter Kirchhof 25
Ehemalige Bauwerke: Neustädter Kirchhof 2, 3
51.78948411.148876Koordinaten: 51° 47′ 22,1″ N, 11° 8′ 56″ O