51.60347.862Koordinaten: 51° 36′ 12″ N, 7° 51′ 43″ O
Das Naturschutzgebiet Oberer Bewerbach liegt auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen.
Das aus vier Teilflächen bestehende rund 95,72 ha große Gebiet, das im Jahr 1999 unter der Schlüsselnummer HAM-025 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich südöstlich der Kernstadt Hamm. Unweit westlich des Gebietes verläuft die B 63 und nördlich die A 2. Nordöstlich erstreckt sich das rund 25,3 ha große Naturschutzgebiet Rehwiese und östlich das rund 58,16 ha große Naturschutzgebiet Unterer Bewerbach.
Ahsemersch | Ahsemersch Süd | Alte Lippe und Ehemaliger Radbodsee | Brauck und Eckernkamp | Caldenhof | Caldenhof Süd | Donauer Bach | Frielicker Holz | Gallberg | Geithewald | Gravenkamp | Gravenkamp Süd | Haarener Baggerseen | Haarener Lippeaue | Heessener Wald | Hohenover | Hohenover Süd | Kuhkamp | Kurricker Berg | Lohbusch | Mühlenlaar | Munnebach | Oberer Bewerbach | Oberwerrieser Mersch | Rehwiese | Schlagmersch | Schmehauser Mersch | Seseke | Tibaum | Unterer Bewerbach | Wilshauser Holz