Die Spielzeit 1966 war die 35. reguläre Spielzeit der höchsten Spielklasse im Schweizer Feldhandball und gleichzeitig die fünfzehnte Saison der Nationalliga A.[1]
Die Mannschaften von RTV 1879 Basel, BSV Bern, Grasshopper Club Zürich und Pfadi Winterthur zogen sich aus der Nationalliga A zurück, weil sie am Versuchsbetrieb der Kleinfeldhandballmeisterschaft teilnahmen.
In dieser Saison spielen neu 7 Mannschaften im Modus «Jeder gegen Jeden» mit je einem Heim- und Auswärtsspiel um die Schweizer Meisterschaft. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz. Der Tabellenerste am letzten Spieltag ist Schweizer Meister 1966. Die Mannschaft auf dem letzten Platz stieg in die Nationalliga B 1967 ab.
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
1933 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971
Nationalliga A | Nationalliga B
SHV-Grossfeld-Cup
Versuchsbetrieb