Nach uns die Sintflut ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1996. Der Thriller entstand unter der Regie von Sigi Rothemund.
Günther Rittberg verbringt wie jedes Jahr die Sommerferien mit seiner Familie an der Nordsee. Doch diesmal ist die Stimmung in der Familie sehr angespannt, denn die älteste Tochter Annette hätte ihren Urlaub lieber mit ihrem Freund verbracht. Zwischen Vater und Tochter kommt es zu einem heftigen Streit, der damit endet, dass Annette von zu Hause ausreißt.
Zur gleichen Zeit macht eine Gruppe von Umweltschützern eine beunruhigende Entdeckung: durch den ungewöhnlich warmen Sommer droht in der Arktis ein riesiger Gletscher abzubrechen, was eine gigantische Flutwelle zur Folge hätte. Diese würde dann u. a. auch die deutsche Küste treffen. Weil die meisten Experten aber der Meinung sind, dass ein solches Szenario erst in einigen Jahrzehnten eintreten könnte, nimmt die deutsche Regierung die Warnungen der Umweltschützer nicht weiter ernst. Auch Familie Rittberg glaubt nicht an eine Gefahr. Erst, als der Gletscher tatsächlich abbricht und eine riesige Flutwelle Richtung Nordsee rollt, reagiert die Regierung und leitet die sofortige Evakuierung der gesamten Küstenregion ein. Doch die Evakuierung kommt zu spät: die Flutwelle trifft die Nordseeküste, verwüstet die Hafenstädte und fordert zahllose Opfer. Von Familie Rittberg, die durch das bei der Evakuierung entstandene Chaos voneinander getrennt wurde, überleben nur Vater Günther und der jüngste Sohn Benjamin.
Der Film wurde von Arte, der Filmpool Film- und Fernsehproduktion und dem WDR produziert[1] und größtenteils an der Küste bei St. Peter-Ording und auf Sylt gedreht. Szenen der großen Flutwelle entstanden am Computer.[2] Die Erstausstrahlung im Deutschen Fernsehen erfolgte am 30. Oktober 1996.[3]
Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm vergaben die bestmögliche Wertung (Daumen nach oben) und meinten: „Simple Tricks mindern nicht die Beklemmung. Mit Jungstar Robert Stadlober.“ Fazit: „Wenn die Nordsee zur Mordsee wird.“[4]
Geh, zieh dein Dirndl aus | Alpenglüh’n im Dirndlrock | Bohr weiter, Kumpel | Zwei im siebenten Himmel | Es war nicht die Nachtigall | Was treibt die Maus im Badehaus? | Griechische Feigen | Drei Schwedinnen in Oberbayern | Summer Night Fever | Cola, Candy, Chocolate | Die schönen Wilden von Ibiza | Heiße Kartoffeln | Piratensender Powerplay | Plem, Plem – Die Schule brennt | Jenseits der Morgenröte | Big Mäc | Die Einsteiger | Starke Zeiten | Affäre Nachtfrost | Der Eindringling | Ausweglos | Nach uns die Sintflut | Das Finale | Maximum Speed | In Sachen Signora Brunetti | Nobiltà | Venezianisches Finale | Feine Freunde | Sanft entschlafen | Acqua Alta | Schachmatt | Beweise, dass es böse ist | Verschwiegene Kanäle | Erinnere dich, wenn du kannst! | Die Toten vom Karst | Endstation Venedig | Das Gesetz der Lagune | Gib jedem seinen eigenen Tod | Das Spiel ist aus | Das Amulett der Inkas | Wenn wir uns begegnen | Die dunkle Stunde der Serenissima | Blutige Steine | Tod an der Bastille | Wie durch ein dunkles Glas | Sterne über dem Eis | Lasset die Kinder zu mir kommen | Das Mädchen seiner Träume | Schöner Schein | Entscheidung des Herzens | Auf Treu und Glauben | Im Wein liegt die Wahrheit | Reiches Erbe | Marokko | Tierische Profite | Geld oder Leben | Das goldene Ei | Tod zwischen den Zeilen | Endlich mein | Ewige Jugend | Stille Wasser