Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Museo Nao Victoria

Nachbau der Nao Victoria in Punta Arenas

Das Museo Nao Victoria (Nao-Victoria-Museum) befindet sich in Punta Arenas (Chile). Das Privatmuseum ist seit dem 1. Oktober 2011 für Publikum geöffnet. Sein Geschäftsführer wurde vom Präsidenten der Republik Chile für seine die nationale Identität fördernde Arbeit während der 200-Jahr-Feier der Unabhängigkeit des südamerikanischen Landes ausgezeichnet.[1]

Zielsetzung

Ziel des Museums ist es, interaktiv zu sein. Es will dem Publikum die Erfahrung zu ermöglichen, die originalgroßen Nachbauten von Schiffen, die zur Entdeckung der Region oder der Kolonisierung des Gebietes beigetragen haben oder die eine besondere patrimoniale oder historische Bedeutung für die Region Magallanes (Chile) haben, hautnah zu erleben. Beim Bau der Schiffe kamen traditionelle Schiffbautechniken zur Anwendung.

Sammlungen

Die Hauptsammlung des Museums sind die Nachbauten in Originalgröße der am Ufer der Magellanstraße ausgestellten historischen Schiffe. Darüber hinaus finden sich Nachbildungen von Waffen und Werkzeugen aus der Seefahrtsgeschichte, Kopien von Dokumenten, Bücher über die historischen Schiffe und eine Schiffszimmererwerkstatt unter freiem Himmel.

Nachbauten

Gegenwärtig beherbergt das Museum die Nachbauten von drei Schiffen:

Nao Victoria

Die Victoria war eine 27 Meter lange und 7 Meter breite Nao. Sie war Teil der von Magellan befehligten Flotte, die den nach ihrem Kommandanten benannten Seeweg durch den amerikanischen Kontinent entdeckte, und sie war das einzige seiner fünf Schiffe, das (unter Befehl von Juan Sebastián Elcano) die erste Weltumseglung vollendete. Sie gehörte zu den ersten Schiffen, die die Region 1520 erforschte – genannt seien Patagonien, Cabo Vírgenes, die Magellanstraße, Feuerland und der Pazifische Ozean –, und dadurch hatte sie auch Anteil an der Entdeckung Chiles.

Die Nao Victoria ist eins der berühmtesten Schiffe in der Weltgeschichte der Seefahrt.

James Caird

Die James Caird war ein (vom Zimmermann Harry McNish verändertes) Boot, das während der Expedition von Ernest Shackleton im Jahr 1916 von Elephant Island nach Südgeorgien segelte. Viele Historiker bezeichnen die Fahrt der Besatzung der James Caird als eindrucksvollste Tat der gesamten Welt-Seefahrtsgeschichte.

Werkstatt von Fluss-Schiffszimmerern

Am 31. Dezember 2011 wurde der Bau zweier weiterer Nachbauten in der Schiffszimmerer-Werkstatt des Museums angekündigt.[2]

Goleta Ancud, der Schoner Ancud

Der Schoner Ancud war das Schiff, das auf Befehl des chilenischen Präsidenten Manuel Bulnes Prieto im Jahr 1843 zur Inbesitznahme der Magellanstraße für Chile und zum Bau von der Bulnes-Festung (Fuerte Bulnes) beitrug. Den Befehl über den Schoner hatte Kapitän John Williams Wilson.

HMS Beagle

Die HMS Beagle war eine Brigg der Britischen Marine. Nach mehreren Missionen in England am Anfang des 19. Jahrhunderts wurde sie zum Forschungsschiff umgerüstet. Von ihren drei Reisen war die berühmteste die zweite, auf der sie sich unter dem Kommando von Kapitän Fitz Roy und mit dem jungen Charles Darwin an Bord fast drei Jahre in der Region aufhielt.

Weitere Sammlungen

Weblinks

Commons: Museo Nao Victoria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Einzelnachweise

  1. « Presidente Sebastian Pinera expreso compromiso... » (Memento des Originals vom 13. April 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.radionatales.com im Radio Natales in 2010, spanisch.
  2. (Memento des Originals vom 1. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.laprensaaustral.cl
  3. Blogüber das Proyecto Patagonia
  4. Video über Proyecto Patagonia (Memento des Originals vom 20. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vimeo.com

Koordinaten: 53° 6′ 27,6″ S, 70° 52′ 47,4″ W

Read other information related to :Museo Nao Victoria/

Museo del Prado Museo Rosero Museo Correr Museo Vostell Malpartida Museo Egizio Museo Nazionale dell’Automobile Museo Picasso Málaga Museo Nazionale d’Arte Orientale Museo Rocsen Museo Cantonale d’Arte Museo Thyssen-Bornemisza Museo de Antioquia Museo Nazionale Romano Museo Diego Rivera Anahuacalli Museo storico navale Museo Reina Sofía Museo Galileo Museo d’arte della Svizzera italiana Museo della Civiltà Romana Museo Calasancio Museo Carmen Thyssen Museo Civico Archeologico (Bologna) Museo Geologico Gemmellaro Museo Regional de Antropología Carlos Pellicer Cámara Museo Archeolog…

ico Nazionale di Reggio Calabria Museo di Leventina Museo d’Arte Contemporanea Donna Regina Museo Nazionale Preistorico Etnografico „Luigi Pigorini“ Museo dell’Opera del Duomo Museo Nazionale Storico degli Alpini Museo Canario Museo dell’Olivo e dell’Olio Museo dell’Opera del Duomo (Florenz) Museo Sefardí Museo de Cera Museo Regionale Pietro Griffo Museo Nazionale Museo de Arte Moderno de Buenos Aires Museo de Soldaditos de Plomo L’Iber Museo d’arte orientale Edoardo Chiossone Museo Internazionale delle marionette Antonio Pasqualino Museo delle Culture (Lugano) Museo Rosenbach Musei di Antichità Classiche Museo Taminango Museo de Naturaleza y Arqueología Museo di Firenze com’era Museo Sorolla Museo Botero Museo de Semana Santa de Zamora Museo diocesano Museo del Traje Museo Nazionale dell’Ebraismo Italiano e della Shoah Museo del Risorgimento Museo Ferroviario di Trieste Campo Marzio Museo de Albacete Museo d’Arte Islamica Museo de Pontevedra Museo Etnografico Museo Nacional de Arqueología Antropología e Historia del Perú Museo nazionale dell’Emigrazione italiana Museo dell’Emigrante della Repubblica di San Marino Museo de Historia Natural Museo d

Kembali kehalaman sebelumnya