Monumenta monodica medii aevi (MMMAe), eine musikalische Denkmälerreihe mit einstimmigen Gesängen des Mittelalters, ist eine musikgeschichtliche Edition historischer Musik, die im Bärenreiter-Verlag in Kassel u. a. erscheint. Die Denkmälerreihe wurde 1956 durch Bruno Stäblein (1895–1978) begründet. Ihr Anliegen ist es, „die einstimmige, liturgische wie profane, Musik des europäischen Mittelalters in wissenschaftlichen Editionen ihrer Melodien zugänglich zu machen“.[1] Ihre Herausgeber sind Andreas Haug, David Hiley, Karlheinz Schlager, Editionsleiter ist Martin Dippon. Das Institut für Musikforschung der Universität Würzburg gibt ebenfalls die Schriftenserie Monumenta monodica medii aevi. Subsidia (Kassel 1995 ff.) heraus.[2]
Im Folgenden wird eine Übersicht zu Titeln, Herausgebern und Erscheinungsjahr gegeben.[3] Es erfolgte eine Aufteilung in einen Kritischen Bericht und einen Noten- und Textband, auch in Vorbereitung befindliche Titel wurden aufgeführt.