Monte Leone
Nach einem Vorschlag zur Einteilung der Alpen nach Sergio Marazzi (SOIUSA) sind die Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen Untersektion 10.I der dortigen Lepontinischen Alpen. Der höchste Berg wäre der Monte Leone, der 3552 m ü. M. erreicht.
Sie befinden sich in Italien (Region Piemont) und Schweiz im (Kanton Wallis, Kanton Tessin, Kanton Uri und Kanton Graubünden).
Der Name kommt von seinen beiden wichtigsten Gebirgsgruppen Monte Leone und Gotthardmassiv.
Sie grenzen:
Es wird in 2 Supergruppen, 8 Gruppen unterschieden (in Klammern die Codes der SOIUSA)