Der Mühlenberger Segel-Club (MSC) ist ein Segelverein mit Sitz an der Unterelbe in Hamburg.
Der Mühlenberger Segel-Club wurde im April 1961 „inoffiziell“ gegründet. Im Dezember 1961 fand die Hauptversammlung als offizielle Gründungsversammlung statt; im Januar 1962 trat der MSC dem Deutschen Segler-Verband bei und wurde ins Vereinsregister eingetragen.[4] Der Vereinsname bezieht sich auf den Ortsteil Mühlenberg im Hamburger Stadtteil Blankenese.
1969–1970 wurde am Mühlenberg ein Jollenhafen errichtet, an dem auch das Vereinshaus des MSC steht.[5] Der Jollenhafen wird von der Jollenhafen-Gemeinschaft Mühlenberg betrieben, der neben dem Mühlenberger Segel-Club unter anderem der Blankeneser Segel-Club, der Norddeutsche Regatta Verein, der Segelclub Rhe und die Segler-Vereinigung Altona-Oevelgönne als Mitgliedsvereine angehören.[6]
Im Januar 2024 hatte der MSC 1.051 Mitglieder und war damit nach dem Yachtsport-Club Deutschland und dem Norddeutschen Regatta Verein drittgrößter Segelverein im Hamburger Sportbund.[3]
Mitglieder des MSC ersegelten mehrfach beachtliche Erfolge. So errang MSC-Segler Frank Schönfeldt in diversen Bootsklassen über 20 deutsche Meistertitel und wurde Weltmeister im Piraten. 2013 wurde Jacob Ahlers[7] und 2023 Noah Schweichler[8] deutscher Meister im Optimisten. 2023 wurden Esther Rodenhausen und Luisa Becker U17 Weltmeisterinnen im 420er. 2024 qualifizierten sich die 49erFX-Seglerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille für die Olympischen Spiele.[9]
Der MSC segelte bisher in der ersten und zweiten Segel-Bundesliga.[10] 2020 wurde der MSC erster deutscher Meister im E-Sailing.[11] 2023 gewann der MSC den Deutsche-Segel-Liga-Pokal[12] und wurde Dritter in der ersten Segel-Bundesliga;[13] 2024 errang der MSC den Meistertitel in der ersten Segel-Bundesliga.[14]
Saison 2025: Akademischer Segelverein Warnemünde | Bayerischer Yacht-Club | Berliner Yacht-Club | Blankeneser Segel-Club | Bodensee-Yacht-Club Überlingen | Düsseldorfer Yachtclub | Flensburger Segel-Club | Joersfelder Segel-Club | Kieler Yacht-Club | Klub am Rupenhorn | Mühlenberger Segel-Club | Münchner Yacht-Club | Norddeutscher Regatta Verein | Potsdamer Yacht Club | Segel- und Motorboot-Club Überlingen | Seglervereinigung 1903 Berlin | Seglervereinigung Itzehoe | Verein Seglerhaus am Wannsee | Westfälischer Yachtclub Delecke
Ehemalige: Chiemsee Yacht Club | Deutscher Touring Yacht-Club | Hamburger Segel-Club | Konstanzer Yacht Club | Lindauer Segler-Club | Lübecker Yacht-Club | ONEKiel | Regatta-Segler Neuruppin | Schlei-Segel-Club | Schweriner Yacht-Club | Segel-Club Hattingen | Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ | Segelklub Bayer-Uerdingen | Seglergemeinschaft Lohheider See | Warnemünder Segel-Club | Wassersport-Verein Hemelingen | Württembergischer Yacht-Club | Yachtclub Berlin-Grünau | Yacht-Club Nürnberg | Yacht-Club Radolfzell