Looking for a Man in Finance (auch bekannt als: Man in Finance (G6 Trust Fund)) ist ein satirisches Lied von Girl on Couch und Billen Ted aus dem Jahr 2024.[1]
Megan Boni, die damals in einer Vertriebsrolle arbeitete,[2][3] schrieb das Lied, als sie über Single-Frauen nachdachte, die sich über ihren Beziehungsstatus beschwerten, aber unrealistische Erwartungen an Männer hatten.[2][3] Sie zählt sich selbst zu dieser Kategorie.[4] Sie sagt, es sei „zu 100 Prozent eine Parodie“.[5][6]
Boni postete einen Ausschnitt ursprünglich am 30. April 2024 mit der Textüberlagerung „Habe ich gerade das Lied des Sommers geschrieben?“[7][8] Das Video war 19 Sekunden lang und die Texte wurden in einem flotten Tempo vorgetragen.[9] Sie sagt, es habe nur wenige Minuten gedauert, das Lied zu machen.[4]
Drei Wochen nach dem Teilen ihres Videos auf TikTok wurde es mehr als 26 Millionen Mal angesehen.[2] Das Lied führte zu zahlreichen Remixen.[10][11] Boni bat ihr Publikum und DJs tatsächlich darum, es mit der Bildunterschrift „Kann jemand daraus ein echtes Lied machen, bitte nur zum Spaß“ zu remixen.[2][7] Nachdem ihr Lied viral gegangen war, kündigte sie ihren Job, unterschrieb einen Plattenvertrag mit Capitol/Polydor/Virgin Germany[4][12] und begann, sich auf ihre Musikkarriere zu fokussieren.[2][3]
Am 17. Mai 2024 veröffentlichten Boni und das Songwriting-Duo Billen Ted die Single Man in Finance (G6 Trust Fund) als digitale Einzeltrack-Single zum Download und Streaming.[7]
Der Text handelt davon, einen großen, wohlhabenden Mann zu suchen, der im Finanzsektor arbeitet und mit dem man eine Beziehung führen möchte.[2] Das Lied beginnt mit Boni, die sagt: „Ich suche einen Mann in der Finanzwelt, mit einem Trust Fund, 1,95 m, blaue Augen.“[13] Es wiederholt weiterhin die Texte.[13] Sie trägt die Texte auf rhythmische Weise vor und verwendet dabei Vocal Fry.[4]
Für eine Version des Liedes, die für Loud Luxury gemacht wurde, wurden Texte hinzugefügt: „Jungs, ich suche immer noch verdammt nochmal nach meinem Mann. Helft ihr mir, meinen Mann zu finden?“[2] Zudem erschienen Remixe u. a. von David Guetta und Alesso.[4]