Die Liste von Angehörigen der Legio X Fretensis enthält die bekannten Angehörigen der Legio X Fretensis. Die Liste ist nicht vollständig.
1) Die röm. Vornamen (Praenomen) werden i. d. R. abgekürzt angegeben, dies betrifft die folgenden Praenomen:
2) Die Tabellen sind grundsätzlich nach dem Familiennamen (Gentilname) der Personen (i. d. R. der zweite Name) sortiert. Falls eine Person kein Praenomen hat, ist gewöhnlich der Gentilname der erste Name. Ist bei einer Person weder Praenomen noch Gentilname bekannt, dann ist der Beiname (Cognomen) der relevante Name für die Sortierung. Personen, deren Name gänzlich unbekannt ist, werden in den Tabellen als Ignotus bezeichnet.
3) Ergänzungen bei den Namen sind durch () und [] gekennzeichnet, siehe Leidener Klammersystem.
Der Legatus legionis war der Kommandeur einer Legion. Folgende Legati sind bekannt:
Es gab in einer Legion sechs Tribunen, einen Tribunus laticlavius sowie fünf Tribuni angusticlavii. Folgende Tribuni sind bekannt:
Folgende Praefecti legionis sind bekannt:
Ein Centurio befehligte in einer Legion eine Centuria. In einer Legion gab es unter den Centuriones eine festgelegte Rangfolge; der ranghöchste Centurio war der Primus Pilus. Folgende Centuriones sind bekannt:
Rangniedere Offiziere und Unteroffiziere werden als Principales bezeichnet.
I Adiutrix | I Italica | I Minervia | II Adiutrix | II Augusta | II Italica | II Traiana fortis | III Augusta | III Cyrenaica | III Gallica | III Italica | IIII Flavia Felix | IIII Scythica | V Macedonica | VI Ferrata | VI Victrix | VII Claudia | VII Gemina | VIII Augusta | VIIII Hispana | X Fretensis | X Gemina | XI Claudia | XII Fulminata | XIII Gemina | XIIII Gemina | XV Apollinaris | XV Primigenia | XVI Flavia Firma | XX Valeria Victrix | XXI Rapax | XXII Primigenia | XXX Ulpia Victrix