Aus der Ars Poetica (7) des Dichters Horaz
Das Motto bezieht sich auf den Beschluss der Siedler in der Region, 1843 eine eigene provisorische Regierung zu bilden, die unabhängig von den Vereinigten Staaten und Großbritannien sein sollte.
Arma virumque cano, Troiae qui primus ab oris Italiam fato profugus Laviniaque venit litora, multum ille et terris iactatus et alto vi superum saevae memorem Iunonis ob iram, multa quoque et bello passus, dum conderet urbem inferretque deos Latio, genus unde Latinum Albanique patres atque altae moenia Romae.
Ich besinge die Waffen und den Mann, der als erster flüchtig durch das Schicksal von Trojas Küsten nach Italien und an die lavinische Küste kam; jener wurde viel zu Lande und auf hoher See herumgetrieben durch die Macht der Götter wegen des dauernden Zornes der grimmigen Juno; er erlitt auch viel im Krieg, bis er eine Stadt gründete und seine Götter nach Latium hineintrug, woher das latinische Geschlecht, Albas Väter und die hohen Stadtmauern Roms stammen.
Niveau ist keine Creme, Empathie ist kein Problem, Nachhaltig stellen wir fest: Asinus humanum est.