Die folgende Liste enthält die Kabinette, die seit der Unabhängigkeit der Republik Tunesien von der französischen Kolonialherrschaft im März 1956 Teil der tunesischen Regierung gewesen sind (siehe auch Politisches System Tunesiens).
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Côte d’Ivoire/Elfenbeinküste | Dschibuti | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Dem.Rep. | Kongo, Rep. | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Mauretanien | Mauritius | Marokko | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Kabinette in: Afrika | Amerika | Asien | Australien und Ozeanien | Europa
Ben Ammar | Bourguiba I | Bourguiba II | Ladgham | Nouira | Mzali | Sfar | Ben Ali | Baccouche | Karoui | Ghannouchi I | Ghannouchi II | Essebsi | Jebali | Larajedh | Jomaâ | Essid | Chahed | Fakhfakh | Mechichi | Bouden