Diese Liste der Mondfinsternisse des 20. Jahrhunderts enthält alle Mondfinsternisse, die in diesem Jahrhundert von der Erde aus zu beobachten waren, einschließlich der Halbschattenfinsternisse.[1]
Im 20. Jahrhundert fanden insgesamt 229 Mondfinsternisse statt. Es gab 78 Jahre, in denen nur zwei Finsternisse stattfanden, was die minimal mögliche Zahl der Mondfinsternisse in einem Jahr ist. Das theoretische Maximum von fünf Finsternissen in einem Jahr gab es im 20. Jahrhundert überhaupt nie. Je vier Finsternisse ereigneten sich in den Jahren 1908, 1915, 1926, 1933, 1944, 1973 und 1991.
Die Anzahl der verschiedenen Typen der Mondfinsternisse im 20. Jahrhundert war wie folgt:
Bei 9 der 83 Halbschattenfinsternisse tauchte der Mond vollständig in den Halbschatten der Erde ein ohne in den Kernschatten einzutreten; solche Finsternisse werden als totale Halbschattenfinsternis bezeichnet. Bei einer (3. Mai 1958) der 65 partiellen Kernschatten-Mondfinsternissen dringt der Mond nicht vollständig in den Halbschatten ein. Bei 33 der 81 totalen Mondfinsternisse traf die Schattenachse die Mondoberfläche, dabei handelte es sich um zentrale totale Finsternisse, welche die Finsternisse mit dunkelstem Schatten und längster Dauer sind. Zu diesem Finsternistyp gehörte auch die längste Finsternis vom 16. Juli 2000 mit einer Totalitätsdauer von 1 Stunde 46 Minuten und 24 Sekunden.
Die folgende Tabelle enthält alle Mondfinsternisse des 20. Jahrhunderts. Sie enthält folgende Spalten: