Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Liste der Kirchengebäude im Dekanat Berchtesgadener Land

Die Liste der Kirchengebäude im Dekanat Berchtesgadener Land umfasst die Kirchengebäude römisch-katholischer Pfarreien im innerhalb des Landkreises Berchtesgadener Land befindlichen Dekanat, das dem Erzbistum München und Freising unterstellt ist.

Das Dekanat Berchtesgadener Land entstand zum 1. Januar 2024[1] aus den beiden bisherigen Dekanaten Berchtesgaden und Teisendorf.[2] Es umfasste zu diesem Zeitpunkt 27 Pfarreien in 10 Pfarrverbänden, sein Einzugsgebiet entspricht damit nahezu deckungsgleich dem Gebiet des Landkreises Berchtesgadener Land.

Liste

Bild Pfarrkirche Ort Filialkirchen Pfarrverband
St. Laurentius und Mauritius Ainring Wegkapelle in Adelstetten
St. Erasmus in Bicheln
Hofkapelle in Langacker
Lourdeskapelle in Ottmaning
Filialkirche St. Andreas in Perach
Kapelle in Rabling
Filialkirche St. Nikolaus in Straß
Wegkapelle in Ulrichshögl
Filialkirche St. Ulrich in Ulrichshögl
Kapelle in Wenig
Pfarrverband Ainring
St. Martin Thundorf in Ainring Pfarrverband Ainring
Mariä Himmelfahrt Feldkirchen in Ainring Pfarrverband Ainring
Mariä Himmelfahrt Anger Kapelle Kirchbergäcker in Anger
Kapelle Nähe Dorfplatz in Anger
Filialkirche St. Jakobus in Aufham
Schauerkapelle in Hainham
Ehemalige Augustiner-Chorherren-Stiftskirche St. Peter und Paul in Höglwörth
Filialkirche in Steinhögl
Urban-Kapelle in Steinhögl
Kapelle in Vachenlueg
Kapelle in Hainbuch
Kapelle in Kaltenkraut
Hofkapelle in Lebloh
Pestkapelle in Wenig
Wegkapelle in Zell
Pfarrverband Anger – Aufham – Piding
Hl. Familie Au (Berchtesgaden) Franziskuskirche Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
St. Jakobus Aufham (Anger) Pfarrverband Anger – Aufham – Piding
St. Nikolaus Bad Reichenhall Kirche St. Aegidien
Spitalkirche St. Johannes
St. Georg in Nonn
Wallfahrtskirche St. Pankraz
Kapelle in Schwarzbach
Kapelle St. Antonius, Thumsee
Seebachkapelle (Bad Reichenhall) in Karlstein
Stadtkirche Bad Reichenhall
St. Zeno Bad Reichenhall Stadtkirche Bad Reichenhall
St. Valentin Marzoll in Bad Reichenhall Stadtkirche Bad Reichenhall
St. Nikolaus von der Flüe Bayerisch Gmain Stadtkirche Bad Reichenhall
Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer Berchtesgaden St. Andreas (Berchtesgaden)
Franziskanerkloster mit Franziskanerkirche (Berchtesgaden)
Kalvarienberg (Berchtesgaden)
Wegkapelle Nähe Hanielstraße
Kalvarienberg (Berchtesgaden)
Kapelle der Seligpreisungen
Maria am Berg (Berchtesgaden)
Wallfahrtskirche Maria Gern
Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
Herz Jesu Bischofswiesen Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
St. Rupert Freilassing Pfarrverband Freilassing
St. Korbinian Freilassing Pfarrverband Freilassing
Mariä Himmelfahrt Laufen an der Salzach Pfarrverband Laufen
St. Oswald Leobendorf (Laufen) Pfarrverband Laufen
St. Nikolaus Marktschellenberg Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
Mariä Geburt Piding Pfarrverband Anger – Aufham – Piding
St. Sebastian Ramsau bei Berchtesgaden Pfarrverband Ramsau – Unterstein
St. Martin Saaldorf Pfarrverband Saaldorf-Surheim
St. Michael Strub (Bischofswiesen) Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
St. Stephan Surheim Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Mariä Sieben Schmerzen (Pfarrei Unterstein) Schönau am Königssee St. Bartholomä Wallfahrtskirche
Waldkapelle St. Johann und Paul
Bergopfer-Gedenkkapelle St. Bernhard
Pfarrverband Ramsau – Unterstein
Mariä Himmelfahrt (Weildorf) Teisendorf St. Andreas (Teisendorf)
St. Georg (Oberteisendorf)
St. Ulrich (Neukirchen)
St. Leonhard (Holzhausen bei Teisendorf)
Pfarrverband Teisendorf
St. Johann Nepomuk Winkl (Bischofswiesen) Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Dekanatsreform 2024 – Gemeinschaftlich Verantwortung übernehmen, siehe Abschnitt Territorialer Zuschnitt der Dekanate, online unter erzbistum-muenchen.de
  2. Zuordnung bisherige Dekanate zu neuen Dekanaten ab 1.1.2024, PDF, S. 1 von 3 Seiten, online unter erzbistum-muenchen.de
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya