Die Liste der IndyCar/ChampCar-Rennstrecken nennt alle Strecken, die seit dem ersten Rennen 1909 am Indianapolis Motor Speedway je von einem IndyCar oder Vorgängerauto im Rahmen eines Rennens der American Automobile Association (AAA), USAC Championship Car Series (USAC), Championship Auto Racing Teams (CART), Champ Car World Series (CCWS), Indy Racing League (IRL) oder IndyCar Series (ICS) befahren wurden. Die Strecken dieser Rennserien sind sehr unterschiedlich zusammengesetzt. Es gibt dort sowohl Ovalstrecken, von Shorttracks unter 1 Meile über Speedways bis 2 Meilen zu Superspeedways über 2 Meilen, als auch Straßenkurse. Die Straßenkurse unterscheiden sich dabei in permanente Rennstrecken und temporäre Strecken auf zum Teil öffentlichen Straßen.
Die aktuell im Rennkalender verwendeten Strecken sind fett markiert.
2011 wurde das Rennen nach 13 Runden abgebrochen, nachdem während eines Massencrash von 15 Fahrzeugen Dan Wheldon ums Leben kam. Es gab danach nur noch 5 symbolische Runden zu seinem Abschied.
2014 (ICS)
2004–2007 CCWS(U. S. Bank Presents the Champ Car Grand Prix of Cleveland;Champ Car Grand Prix of Cleveland Presented by U. S. Bank;Champ Car Grand Prix of Cleveland Presented by LaSalle Bank)
2008–2010 ICS(Rexall Edmonton Indy; Honda Indy Edmonton)
(Rennstrecke auf losem Untergrund oder auf Holzplanken)