Die Vizegrafschaft Joyeuse wurde 1581 vom französischen König Heinrich III. zugunsten von Anne de Batarnay de Joyeuse zum Herzogtum Joyeuse und zur Pairie erhoben.
Das Herzogtum Joyeuse fiel an den Prince de Commercy aus der Linie Elbeuf des Hauses Guise (gemäß Testament vom 6. Februar 1686, Urteil der Grand’Chambre des Pariser Parlements vom 26. April 1689 und Teilungsvertrag der Erbinnen).
Theoretisch war sein Neffe Charles de Rohan (* 1715, † 1787), Sohn von Jules de Rohan, Fürst von Soubise, und Anne Julie de Melun, Erbe des Titels, aber dafür hätte der König die Pairie und das Herzogtum erneut einrichten müssen, was er aber nicht getan zu haben scheint.