Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Weichering zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]
ehemaliger Pfarrstadel, wohl spätes 18. Jahrhundert, jetzt zum Pfarrheim und Gemeindesaal ausgebaut.
westlich anschließendes weitläufiges, hakenförmiges Ökonomiegebäude, eingeschossiger Satteldachbau mit Kniestock, Ziegelmauerwerk, verputzt, mit ehemaligen Stallungen, Heuboden, Tenne und Lagerräumen, im südlichen Teil mit Lagerkellern, bezeichnet mit dem Jahr 1900.
In diesem Abschnitt sind Objekte aufgeführt, die früher einmal in der Denkmalliste eingetragen waren, jetzt aber nicht mehr existieren, z. B. weil sie abgebrochen wurden. Aktennummern in diesem Abschnitt sind ehemalige, jetzt nicht mehr gültige Aktennummern.
Aresing | Berg im Gau | Bergheim | Brunnen | Burgheim | Ehekirchen | Gachenbach | Karlshuld | Karlskron | Königsmoos | Langenmosen | Neuburg an der Donau | Oberhausen | Rennertshofen | Rohrenfels | Schrobenhausen | Waidhofen | Weichering