Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Schöngeising zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]
Ehemaliger Kuhstall mit Stadel, zweigeschossiger Satteldachbau, Erdgeschoss teilweise massiv, bezeichnet 1931;
Stadel, teilmassiver Satteldachbau, 1897;
Stadel, erdgeschossiger Holzständerbau mit Satteldach, 1943;
Ehemaliger Hühnerstall, kleiner Putzbau mit Satteldach, um 1934;
Backhaus mit Remise, teilmassiver erdgeschossiger Satteldachbau mit Krangaube, 1891;
Göplhaus, angebauter Massivbau mit Satteldach, 1894, baulich verändert 1930 und 1960;
alle Bauteile mit alter Ausstattung und musealer Einrichtung
Siehe auch: Denkmalschutzmedaille 2018[1]
Gutshaus, zweigeschossiger Putzbau mit steilem Satteldach und doppelter Kranluke am Giebel, bezeichnet 1830, im Kern 18. Jahrhundert;
Stallstadel, zweiflügeliger verputzter Satteldachbau, um 1870;
Ehemalige Käserei, schmaler erdgeschossiger Massivbau mit Satteldach, im Kern noch 18. Jahrhundert;
Generatorenhaus, verbretterter Holzständerbau mit Transmissionsgaube, 1902; mit Ausstattung
Friedhofsmauer, massiv;
Grabkreuze im aufgelassenen Friedhof, 18.–20. Jahrhundert
Die folgenden Objekte wurden aus der Bayerischen Denkmalliste gestrichen.
Adelshofen | Alling | Althegnenberg | Egenhofen | Eichenau | Emmering | Fürstenfeldbruck | Germering | Grafrath | Gröbenzell | Hattenhofen | Jesenwang | Kottgeisering | Landsberied | Maisach | Mammendorf | Mittelstetten | Moorenweis | Oberschweinbach | Olching | Puchheim | Schöngeising | Türkenfeld