Nach Schätzungen von Wissenschaftlern sind im Verlauf der gesamten Evolution etwa 5 – 50 Milliarden Arten ausgestorben, was über 99,9 Prozent aller jemals entstandenen Arten entspricht.[1] Die gegenwärtige Biodiversität wird auf 10 – 14 Millionen Arten geschätzt.
In dieser Liste werden in prähistorischer Zeit ausgestorbene Tiere (Dinosaurier, Mammut und Ähnliche) und Pflanzen nicht aufgenommen, sondern nur solche, die in historischer Zeit ausstarben und relativ prominent sind. Die meisten wurden direkt (Jagd) oder indirekt (Habitatvernichtung, Einfuhr oder Einschleppung fremder Arten) durch den Menschen ausgerottet.
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Säugetiere
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Vögel
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Fische
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Amphibien
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Reptilien
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Insekten
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Weichtiere
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Tiere
siehe: Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Pflanzen und Pilze