Die Liga der Sozialdemokraten der Vojvodina (serbisch Лига социјалдемократа Војводине Liga socijaldemokrata Vojvodine) ist eine serbische Regionalpartei aus der AP Vojvodina.
Gegründet wurde die Partei am 14. Juli 1990 in Novi Sad. Parteiführer und Gründungsmitglied ist Nenad Čanak.
Bei den Parlamentswahlen 2008 trat die Partei als Teil der Koalition Für ein europäisches Serbien an, die 38,75 % der Stimmen erhielt. Im Parlament hat die LSV fünf Sitze. Bei den Parlamentswahlen 2012 trat die Liga als Teil des Bündnisses „Wahl für ein besseres Leben - Boris Tadić“ an.
Nationalparteien: Serbische Fortschrittspartei | Sozialistische Partei Serbiens | Stranka slobode i pravde | Narodna stranka | Srpska stranka Zavetnici | Demokratska Stranka | Jedinstvena Srbija | Zajedno za Srbiju | Sozialdemokratische Partei Serbiens | Demokratische Partei Serbiens | Für das Königreich Serbien | Partija ujedinjenih penzionera Srbije | Dveri | Zeleno–levi front | POKS | Pokret Snaga Srbije | Stranka pravde i pomirenja | Pokret socijalista | Srpski Pokret Obnove | Srpska narodna partija | Zeleni Srbije | Bunjevci građani Srbije
Regionalparteien: Vajdasági Magyar Szövetség | Demokratische Partei des Sandžak | Zajedno za Vojvodinu | Demokratski savez Hrvata u Vojvodini | Partija za demokratsko delovanje
Nationalparteien: Dosta je bilo | Serbische Radikale Partei | Nova Srbija | Liberalno-demokratska partija
Regionalparteien: Vajdasági Magyarok Demokratikus Közössége | Liga der Sozialdemokraten der Vojvodina
Demokratische Partei Arzachs (Aserbaidschan/Bergkarabach) | Nieuw-Vlaamse Alliantie (Belgien/Flandern) | OMO Ilinden PIRIN (Bulgarien/Mazedonier) | Schleswigsche Partei (Dänemark/Deutsche) | Bayernpartei (Deutschland/Bayern) | Südschleswigscher Wählerverband (Deutschland/Dänen und Nordfriesen) | Ålands Framtid (Finnland/Åland) | Unvaniezh Demokratel Breizh (Frankreich/Bretagne) | Unitat Catalana (Frankreich/Nord-Katalonien) | Partit Occitan (Frankreich/Okzitanien) | Femu a Corsica (Frankreich/Korsika) | Partitu di a Nazione Corsa (Frankreich/Korsika) | Mouvement Région Savoie (Frankreich/Savoyen) | Unser Land (Frankreich/Elsass) | Komma Isotitas, Irinis ke Filias (Griechenland/Westthrakientürken) | Süd-Tiroler Freiheit (Italien/Südtirol) | Alliance Valdôtaine (Italien/Aostatal) | Union Valdôtaine (Italien/Aostatal) | Comitato Libertà Toscana (Italien/Toskana) | Patto per l’Autonomia (Italien/Friaul) | Siciliani Liberi (Italien/Sizilien) | Fryske Nasjonale Partij (Niederlande/Friesland) | Enotna Lista (Österreich/Slowenen) | Erdélyi Magyar Szövetség (Rumänien/Magyaren) | Liga socijaldemokrata Vojvodine (Serbien/Vojvodina) | Oljka – stranka slovenske Istre (Slowenien/Istrien) | Andalucía por Sí (Spanien/Andalusien) | Estau Aragonés (Spanien/Aragonien) | Eusko Alkartasuna (Spanien und Frankreich/Baskenland und Navarra) | Bloque Nacionalista Galego (Spanien/Galicien) | Esquerra Republicana de Catalunya (Spanien/Katalonien) | PSM-Entesa Nacionalista (Spanien/Mallorca) | Més per Menorca (Spanien/Menorca) | Nueva Canarias (Spanien/Kanaren) | Més-Compromís (Spanien/Valencia) | Moravské zemské hnutí (Tschechien/Mähren) | Scottish National Party (UK/Schottland) | Plaid Cymru (UK/Wales) | Mebyon Kernow (UK/Cornwall) | Yorkshire Party (UK/Yorkshire)