Die Kazimierz-Wielki-Universität in Bydgoszcz (poln. Uniwersytet Kazimierza Wielkiego w Bydgoszczy) entstand am 1. September 2005 aus der Akademia Bydgoska im. Kazimierza Wielkiego, die 1969 als Pädagogische Hochschule (poln. Wyższa Szkoła Pedagogiczna) gegründet wurde. Benannt ist die Universität nach dem polnischen König Kazimierz Wielki. Sie ist eine der jüngsten Universitäten in Polen.
Universität Białystok | Universität Breslau | Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz | Universität Danzig | Schlesische Universität | Jagiellonen-Universität | Katholische Universität Lublin Johannes Paul II. | Maria-Curie-Skłodowska-Universität | Universität Łódź | Universität Ermland-Masuren | Universität Opole | Adam-Mickiewicz-Universität Posen | Universität Rzeszów | Universität Stettin | Uniwersytet Humanistycznospołeczny (SWPS) | Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń | Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität Warschau | Universität Warschau | Universität Zielona Góra
53.13083333333318.019722222222Koordinaten: 53° 7′ 51″ N, 18° 1′ 11″ O