Katja Schneider (* 1963 in München) ist eine deutsche Tanz- und Theaterwissenschaftlerin.
Katja Schneider schloss ihre 1968 begonnene Ausbildung im klassischen und modernen Tanz 1985 als Pädagogin für klassischen Tanz nach dem System der Royal Academy of Dance (RAD) ab und ergänzte sie später durch eine Ausbildung zur Pädagogin für Zeitgenössischen Tanz für Kinder und Jugendliche. Ab 1983 studierte sie Neuere Deutsche Literatur, Theaterwissenschaft und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Magisterexamen 1990). 1996 wurde sie dort mit einer Arbeit über Johann Christian Krügers Dramen promoviert. 2013 folgte ihre Habilitation.
Von 2004 bis 2011 war Schneider Lehrbeauftragte, von 2011 bis 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der LMU, unterbrochen 2015 bis 2016 von zwei Vertretungsprofessuren. Sie hat zudem externe Lehraufträge wahrgenommen, unter anderem an der New School for Performing Arts, Bytom, Polen, an der Paris-Lodron-Universität, Salzburg, am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern, an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und an der Zürcher Hochschule der Künste. Außerdem hat sie die Konzeption und Organisation zahlreicher Symposien übernommen sowie neben den Monographien eine Vielzahl von fachlichen Aufsätzen publiziert. Seit dem SS 2019 ist sie als Professorin für Tanztheorie (seit 2022 für Tanzwissenschaft) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main tätig.[1]