Katalonien Katalonien
Die Eishockeyauswahl Kataloniens ist eine Auswahl katalanischer Spieler, die vom katalanischen Verband Federació Catalana d’Esports d’Hivern bestimmt werden, um die autonome Gemeinschaft auf internationaler Ebene zu repräsentieren.
Ihr Debüt gab die katalanische Auswahl 2003 bei einem 2:0-Sieg über die belgische Nationalmannschaft. Zudem traf Katalonien bislang in zwei Spielen auf die baskische Auswahl, wobei jeweils die Gastmannschaft gewann. Sowohl das Baskenland, als auch Katalonien, haben zwar ihre eigenen Landesverbände, jedoch unterstehen diese der Federación Española de Deportes de Hielo, das mit der spanischen Nationalmannschaft eine gemeinsame Nationalmannschaft für Spanien aufstellt.
Zum Kader der katalanischen Auswahl gehören mit Salvador Barnola, Daniel Hilario, Orlando Pereiro auch mehrere spanische Nationalspieler.
Ägypten | Algerien | Marokko | Südafrika | Tunesien
Argentinien | Brasilien | Chile | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Mexiko | Vereinigte Staaten
Armenien | Bahrain | Republik China (Taiwan) | Volksrepublik China | Georgien | Hongkong | Indien | Indonesien | Iran | Israel | Japan | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Libanon | Macau | Malaysia | Mongolei | Nordkorea | Oman | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Südkorea | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate
Australien | Neuseeland
Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn
Böhmen | Böhmen und Mähren | DDR | GUS | Jugoslawien | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei
Baskenland | England | Katalonien | Schottland Team Europa | Team Nordamerika