Das Kasachische Weißkopfrind (russisch Казахская белоголовая, transkribiert Kasachskaja belogolowaja) ist eine Fleischrinderrasse aus Kasachstan und Russland.
Die Rasse bildete sich im rauen Klima von Kasachstan und Südostrussland. Ab 1930 wurden Kasachen-Rinder und Kalmücken-Rinder mit Hereford-Rindern gekreuzt. 1950 wurde das Kasachische Weißkopfrind als neue Rasse anerkannt.
Es existieren sechs Hauptzuchtlinien.
Stiere der Rasse Kasachisches Weißkopfrind werden oft für Kreuzungen verwendet, um andere Rassen zu verbessern.
Die Rasse wird in Kasachstan, der Oblast Orenburg, der Oblast Wolgograd, der Oblast Tschita und anderen Oblasten Russlands gehalten, ebenso in Burjatien und der Mongolei. 1980 zählte die Rasse 1.570.000 Tiere.