Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Karibische Spitzmäuse

Karibische Spitzmäuse

Nesophontes edithae

Systematik
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Insektenfresser (Eulipotyphla)
Familie: Nesophontidae
Gattung: Karibische Spitzmäuse
Wissenschaftlicher Name der Familie
Nesophontidae
Anthony, 1916
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Nesophontes
Anthony, 1916

Die Karibischen Spitzmäuse (Nesophontidae) sind eine im zweiten Jahrtausend ausgestorbene Säugetierfamilie aus der Ordnung der Insektenfresser (Eulipotyphla). Knochenreste dieser Tiere, vor allem in den Gewöllen von Eulen, wurden auf Kuba, den Kaimaninseln, Hispaniola und Puerto Rico gefunden. Es werden neun Arten unterschieden, die alle in der Gattung Nesophontes eingeordnet werden.

Beschreibung

Karibische Spitzmäuse erreichten vermutlich eine Körperlänge von fünf bis 15 Zentimetern. Sie besaßen eine lange, biegsame Schnauze, einen langgezogenen, schlanken Kopf, der Schwanz war ebenso lang wie der Körper.

Aussterben

Vermutlich starben die Tiere nach der Ankunft der Europäer in der Karibik in der Mitte des 2. Jahrtausends aus. Knochenreste wurden gemeinsam mit Ratten- und Mäuseskeletten gefunden, diese Tiere wurden von den Europäern eingeschleppt. Man vermutet daher, dass die Nahrungskonkurrenz durch die Neozoen wesentlich zum Aussterben der Karibik-Spitzmäuse beitrug, eine weitere Rolle dürften die Waldrodungen und die Umwandlung ihres Lebensraumes in Plantagen gespielt haben. Frische Überreste deuten möglicherweise an, dass manche Arten bis ins 19. oder frühe 20. Jahrhundert überlebt haben könnten.

Systematik

Die nächsten Verwandten der Karibischen Spitzmäuse sind die Schlitzrüssler, die ihnen ähneln, aber deutlich größer werden, und heute noch auf Kuba und Hispaniola leben.

Aus Kuba sind die Arten

Auf Hispaniola lebten

Auf Puerto Rico kam Nesophontes edithae vor, die größte Art der Familie, und auf den Caymaninseln lebte Nesophontes hemicingulus.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Morgan, Gary S.; MacPhee, R. D. E.; Woods, Roseina.; Turvey, Sam. Late Quaternary fossil mammals from the Cayman Islands, West Indies. Bulletin of the American Museum of Natural History, 2019
Commons: Nesophontidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Read other information related to :Karibische Spitzmäuse/

Karibische Strömung Karibisches Meer Karibische Sprachen Karibische Spitzmäuse Karibische Mönchsrobbe Karibische Goldrose Karibische Gemeinschaft Karibische Meersau Karibische Platte Karibische Küche Karibische Entwicklungsbank Karibische Magmatische Großprovinz Karibisch Karibischer Scharfnasenhai Karibische Vasenschnecke Karibischer Riffkalmar Karibische Literatur Karibischer Riffhai Westindische Inseln Karibischer Bohrseeigel Nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Männer 2018 Karibische Kiefer Karibische Affäre Kleines Karibisches Trichterohr Nordamerikanische und…

karibische Handballmeisterschaft der Männer 2014 Karibischer Wacholder Karibischer Gulden Karibischer Oregano Atlantik-Bastardschildkröte Karibische Niederlande Nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Frauen 2023 Nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Männer 2022 Nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Männer 2024 Karibische Legion Nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Frauen Nordamerikanische und karibische Handball-Vereinsmeisterschaft der Männer Nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Frauen 2021 Mahaut River (Karibisches Meer) CARIFORUM Piraten im karibischen Meer Nordamerikanische und karibische Handballmeisterschaft der Männer Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten Karibische Riesenreisratten Afrokaribische Literatur Caribbean Baptist Fellowship OCM Bocas Preis für karibische Literatur Wahlkampf auf karibisch Organisation Afrikanischer, Karibischer und Pazifischer Staaten Liste der österreichischen Botschafter in Venezuela CONCACAF Afrokariben Vielfleck-Anglerfisch Kubakrise

Kembali kehalaman sebelumnya