Der Kanton Saint-Laurent-en-Grandvaux ist ein französischer Wahlkreis im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Er umfasst 67 Gemeinden aus den Arrondissements Lons-le-Saunier und Saint-Claude, sein Hauptort (frz.: bureau centralisateur) ist Saint-Laurent-en-Grandvaux. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erheblich erweitert.
Der Kanton besteht aus 66 Gemeinden mit insgesamt 16.109 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 681,44 km²:
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Saint-Laurent-en-Grandvaux die 15 Gemeinden Bonlieu, Chaux-des-Prés, Château-des-Prés, Denezières, Fort-du-Plasne, Grande-Rivière, La Chaumusse, La Chaux-du-Dombief, Lac-des-Rouges-Truites, Les Piards, Prénovel, Saint-Laurent-en-Grandvaux, Saint-Maurice-Crillat, Saint-Pierre und Saugeot. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 204,05 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 3928.
2019:
2016:
Arbois • Authume • Bletterans • Champagnole • Coteaux du Lizon • Dole-1 • Dole-2 • Hauts de Bienne • Lons-le-Saunier-1 • Lons-le-Saunier-2 • Moirans-en-Montagne • Mont-sous-Vaudrey • Poligny • Saint-Amour • Saint-Claude • Saint-Laurent-en-Grandvaux • Tavaux
Arbois | Arinthod | Beaufort | Bletterans | Les Bouchoux | Champagnole | Chaumergy | Chaussin | Chemin | Clairvaux-les-Lacs | Conliège | Dampierre | Dole-Nord-Est | Dole-Sud-Ouest | Gendrey | Lons-le-Saunier-Nord | Lons-le-Saunier-Sud | Moirans-en-Montagne | Montbarrey | Montmirey-le-Château | Morez | Nozeroy | Orgelet | Les Planches-en-Montagne | Poligny | Rochefort-sur-Nenon | Saint-Amour | Saint-Claude | Saint-Julien | Saint-Laurent-en-Grandvaux | Salins-les-Bains | Sellières | Villers-Farlay | Voiteur