Der Kanton Mézières-Centre-Ouest war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Charleville-Mézières, im Département Ardennes und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Charleville-Mézières. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt Pierre Pandini.
Der Kanton bestand aus neun Gemeinden und einem Teil von Charleville-Mézières:
Die insgesamt 45.634 Einwohner umfassende Stadt Charleville-Mézières war auf mehrere Kantone aufgeteilt.
Attigny • Bogny-sur-Meuse • Carignan • Charleville-Mézières-1 • Charleville-Mézières-2 • Charleville-Mézières-3 • Charleville-Mézières-4 • Château-Porcien • Givet • Nouvion-sur-Meuse • Rethel • Revin • Rocroi • Sedan-1 • Sedan-2 • Sedan-3 • Signy-l’Abbaye • Villers-Semeuse • Vouziers
Asfeld | Attigny | Buzancy | Carignan | Charleville-Centre | Charleville-La Houillère | Château-Porcien | Chaumont-Porcien | Le Chesne | Flize | Fumay | Givet | Grandpré | Juniville | Machault | Mézières-Centre-Ouest | Mézières-Est | Monthermé | Monthois | Mouzon | Nouzonville | Novion-Porcien | Omont | Raucourt-et-Flaba | Renwez | Rethel | Revin | Rocroi | Rumigny | Sedan-Est | Sedan-Nord | Sedan-Ouest | Signy-l’Abbaye | Signy-le-Petit | Tourteron | Villers-Semeuse | Vouziers