Der Kanton Barcelonnette ist ein französischer Wahlkreis im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Er umfasst 14 Gemeinden. Das bureau centralisateur ist in Barcelonnette.
Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden mit insgesamt 7715 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 1.027,73 km²:
Bis zur Neuordnung gehörten zum Kanton Barcelonnette die 11 Gemeinden Barcelonnette, Enchastrayes, Faucon-de-Barcelonnette, Jausiers, La Condamine-Châtelard, Larche, Les Thuiles, Meyronnes, Saint-Paul-sur-Ubaye, Saint-Pons und Uvernet-Fours. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 757,14 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 0404.
2016: Fusion Larche und Meyronnes → Val d’Oronaye
2017: Fusion La Bréole und Saint-Vincent-les-Forts → Ubaye-Serre-Ponçon
Barcelonnette • Castellane • Château-Arnoux-Saint-Auban • Digne-les-Bains-1 • Digne-les-Bains-2 • Forcalquier • Manosque-1 • Manosque-2 • Manosque-3 • Oraison • Reillanne • Riez • Seyne • Sisteron • Valensole
Allos-Colmars | Annot | Banon | Barcelonnette | Barrême | Castellane | Digne-les-Bains-Est | Digne-les-Bains-Ouest | Entrevaux | Forcalquier | La Javie | La Motte-du-Caire | Le Lauzet-Ubaye | Les Mées | Manosque-Nord | Manosque-Sud-Est | Manosque-Sud-Ouest | Mézel | Moustiers-Sainte-Marie | Noyers-sur-Jabron | Peyruis | Reillanne | Riez | Saint-André-les-Alpes | Saint-Étienne-les-Orgues | Seyne | Sisteron | Turriers | Valensole | Volonne