Iggiánguaĸ Masauna David K'issúnguaĸ Kristiansen [ˌiçːiˈaŋːuɑq maˈsaːna ˈdaːvið qiˈsuŋːuɑq ˈkʁesdi̯ænsn̩] (nach neuer Rechtschreibung Iggiannguaq Masaana David Qisunnguaq Kristiansen; * 29. September 1930 in Siorapaluk)[1] ist ein grönländischer Landesrat.
K'issúnguaĸ Kristiansen ist der Sohn von Imîna Hastrup Aininâĸ (Imîna) (1898–1984) und seiner westgrönländischen Ehefrau Marianne Dorthe Regina Rebekka Kristiansen (1903–?),[1] Tochter des Katecheten Enok Kristiansen (1874–1966). Er war Vorsitzender des Rats der Gemeinde Qaanaaq und damit de facto Bürgermeister.[2] Von 1967 bis 1975 saß er für zwei Legislaturperioden im grönländischen Landesrat.[3]
Marius Abelsen | Erling Høegh | Erik Egede (–1967/1) | Niels Holm (1967/2–) | Isboseth Petersen | Peter K. S. Heilmann | Alibak Josefsen | Jørgen C. F. Olsen | Edvard Reimer | Karl Skou | Lars Chemnitz | David Broberg | Elisabeth Johansen | Knud Kristiansen | K'issúnguaĸ Kristiansen | Aron Davidsen (1968) | Erinartêĸ Jonathansen (1968) | Jakob Simonsen (1969/2) | Kaj Narup (–1969/1) | Peter Nielsen (1969/2–)
Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).
Marius Abelsen (–1972/1) | Jørgen Poulsen (1972/2–1973/2) | Hendrik Nielsen (1974/1–) | Jonathan Motzfeldt | Johan Knudsen (–1973/2) | Lars Godtfredsen (1974/1–) | Ole Berglund (–1973/2) | Mathæus Tobiassen (1974/1–) | Lars-Emil Johansen | Alibak Josefsen | Jørgen C. F. Olsen | Nikolaj Karlsen | Otto Steenholdt | Lars Chemnitz | David Broberg | Elisabeth Johansen | Knud Kristiansen | K'issúnguaĸ Kristiansen | Erinartêĸ Jonathansen | Andreas Sanimuínaĸ | Niels Carlo Heilmann