Das Grand-Slam-Turnier in Tiflis ist ein Judo-Turnier in Tiflis. Es fand 2021 zum ersten Mal statt.
Von 1989 bis 1993 und von 1997 bis 2000 fand in Tiflis ein internationales Judoturnier statt. Von 2001 bis 2004 wurde das Turnier als Turnier der Klasse A ausgetragen. Von 2005 bis 2012 gehörte das Turnier zum Weltcup. 2013 fiel das Turnier aus, da in Tiflis die European Open ausgetragen wurden. Von 2014 bis 2019 firmierte das Turnier als Grand-Prix-Turnier. Nachdem wegen der COVID-19-Pandemie mehrere Judo-Grand-Slam-Turniere nicht ausgetragen wurden, wertete die International Judo Federation das Turnier in Tiflis zum Grand-Slam-Turnier auf.
Das erste Grand-Slam-Turnier in Tiflis fand vom 26. bis zum 28. März 2021 statt.[1] Es waren 464 Judoka aus 80 Ländern gemeldet.[2] Wegen der Pandemie waren in der Ausschreibung besondere Regeln zu Testergebnissen verlangt.[3]
Das zweite Grand-Slam-Turnier in Tiflis fand vom 3. bis zum 5. Juni 2022 statt.[4] Es waren 278 Judoka aus 36 Ländern gemeldet.[5]
Das dritte Grand-Slam-Turnier in Tiflis fand vom 24. bis zum 26. März 2023 statt.[6] Es waren 419 Judoka aus 61 Ländern gemeldet.[7]
Das vierte Grand-Slam-Turnier in Tiflis fand vom 22. bis zum 24. März 2024 statt.[8] Es waren 531 Judoka aus 83 Ländern gemeldet.[9] Russische Judoka nahmen unter neutraler Flagge teil.
Das fünfte Grand-Slam-Turnier in Tiflis fand vom 21. bis zum 23. März 2025 statt.[10] Es waren 385 Judoka aus 52 Ländern gemeldet.[11] Russische Judoka nahmen unter neutraler Flagge teil.