Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Jüdischer Friedhof (Liebenau, Niedersachsen)

Friedhofseingang

Der Jüdische Friedhof Liebenau ist ein Jüdischer Friedhof in Liebenau (Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen). Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Auf dem 2150 m² großen Friedhof befinden sich noch 70 Grabsteine aus der Zeit nach 1850 – ein Teil von ihnen nur mit hebräischen Inschriften.

Geschichte

Gräber

Der Friedhof bestand seit mindestens 1778 an der Stolzenauer Straße. 1831 wurde er auf 2150 m² erweitert. Es wurden dann auch die verstorbenen Juden aus Steyerberg und – bis 1843 – gegen Gebühr auch die Verstorbenen zweier jüdischer Familien aus Siedenburg bestattet. Im Januar 1939 wurde der Friedhof aufgrund einer Verfügung des Regierungspräsidenten geschlossen.

Literatur

Commons: Jüdischer Friedhof (Liebenau, Niedersachsen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 52° 35′ 28,2″ N, 9° 5′ 36,5″ O

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya