Das israelische Zentralkommando (hebräisch פיקוד מרכז, häufig abgekürzt zu Pakmaz, hebräisch פקמ"ז) ist als territoriale Kommandobehörde der Israelische Streitkräfte unter anderem für die besetzten Gebiete des Westjordanlandes zuständig. Derzeitiger (Jan. 2023) Kommandeur ist Aluf (Generalmajor) Yehuda Fuchs.[1]
Während des Unabhängigkeitskrieges war das Zentralkommando für den Kampf gegen Jordanien und um Jerusalem verantwortlich. Im Sechstagekrieg 1967 führte das Kommando die Besetzung des Westjordanlandes durch. Während der Ersten Intifada war die Einheit hauptsächlich mit Sicherheits- und Antiterroraufgaben betraut.
Das Hauptquartier des Zentralkommandos ist Fort Nehemiah in der Siedlung Neve Yaakov im Nordosten von Jerusalem.[2]
Nordkommando | Zentralkommando | Südkommando | Heimatfront-Kommando