Die Saison 2014/15 war die 22. Spielzeit der israelischen Eishockeyliga, der höchsten israelischen Eishockeyspielklasse. Israelischer Meister wurden die Devils Rischon LeZion.
In der Saison 2014/15 wurde die Vorrunde der israelischen Eishockeyliga in zwei regionalen Staffeln ausgespielt, in denen insgesamt neun Mannschaften am Spielbetrieb teilnahmen. Die Mannschaften der Staffel Nord trugen ihre Spiele im Canada Centre in Metulla aus, die Teams der Staffel Center die ihrigen im Ice Peaks in Cholon.
In der Vorrunde spielen die Teilnehmer jeder Staffel jeweils zweimal gegeneinander. Anschließend spielen die jeweils zwei besten Mannschaften jeder Staffel eine Meisterrunde aus, während die übrigen Teilnehmer eine Platzierungsrunde absolvieren.
Folgende Mannschaften nahmen an der Austragung 2014/15 teil:
Die Saison begann am 20. Oktober 2014.
Erläuterungen: Qualifikation für die Meisterrunde
Erläuterungen: direkte Qualifikation für die Finalspiele
Spiel um Platz 3
Finale
1990 | 1991 – 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18
Kontinentale Pokalwettbewerbe: Champions Hockey League | IIHF Continental Cup
Landesmeisterschaften: Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Großbritannien | Israel | Island | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Niederlande | Norwegen | Polen | Rumänien | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn
Supranationale Ligen: EBEL | KHL | MOL Liga