Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Isaak HaLevy Herzog

Rabbiner Isaak HaLevy Herzog

Jitzchak Isaak HaLevy Herzog (hebräisch יצחק אייזיק הלוי הרצוג; geboren am 3. Dezember 1888 in Łomża, Kongresspolen; gestorben am 25. Juli 1959 in Jerusalem, Israel) war der erste Großrabbiner Irlands. Seine Amtszeit währte von 1921 bis 1936. Ab 1937 bis zu seinem Tod war er aschkenasischer Oberrabbiner Palästinas und, nach dessen Gründung, Israels.

Leben und Werk

Rabbiner Herzog wurde in Łomża, im heutigen Polen, geboren und emigrierte mit seiner Familie 1898 in das Vereinigte Königreich, wo sie sich in Leeds niederließen. Seine anfängliche Ausbildung lag vornehmlich in den Händen seines Vaters, Joel Leib Herzog, Rabbiner von Leeds und später in Paris.

Nachdem er als junger Mann seine talmudischen Studien abgeschlossen hatte, ging Herzog an die Sorbonne und danach an die University of London, wo er promovierte.

Herzog war von 1916 bis 1919 Rabbiner von Belfast und wurde 1919 zum Rabbiner von Dublin ernannt. Er war danach von 1922 bis 1936 als Oberrabbiner der Republik Irland tätig und emigrierte nach Palästina, um Abraham Isaac Kook als aschkenasischer Hauptrabbiner nachzufolgen; dieses Amt hatte er bis zu seinem Tod inne.

1958 erhielt er den Israel-Preis.

Nachfahren von Rabbiner Herzog waren im politischen Leben Israels aktiv. Chaim Herzog, Sohn von Isaak HaLevy Herzog, war General in der israelischen Armee und wurde später Präsident Israels. Ja’akov Herzog, sein zweiter Sohn, war im diplomatischen Dienst Israels tätig. Sein Enkel Jitzchak Herzog bekleidete zwischen 2005 und 2011 verschiedene Ministerposten, war Oppositionsführer in der Knesset, dem israelischen Parlament, und wurde am 2. Juni 2021 bei der Präsidentschaftswahl ebenfalls zum Staatspräsidenten gewählt.[1]

Werke

Rabbiner Herzog schrieb zahlreiche Bücher und Artikel über die Tora und den Staat Israel.

  • Main Institutions of Jewish Law.
  • Heichal Yitzchak.
  • Techukah leYisrael al pi haTorah.
  • Pesachim uKetavim.
  • The Royal Purple and the Biblical Blue.

Quellen

  • John F. Oppenheimer (Red.) u. a.: Lexikon des Judentums. 2. Auflage. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh u. a. 1971, ISBN 3-570-05964-2, Sp. 287.
Commons: Isaak HaLevy Herzog – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Isaac Herzog elected Israel's eleventh president, with 87 votes of Knesset's 120. In: timesofisrael.com. 2. Juni 2021, abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).

Read other information related to :Isaak HaLevy Herzog/

Isaak Isaak Bader Isaak ben Eleasar Isaak Bashevkin Isaak Behrens Isaak I. (Byzanz) Isaak von Montjoie Isaak von Ninive Isaak Keller Isaak II. Isaak D’Israeli Bindung Isaaks Isaak Bär Levinsohn Isaak Berkowitsch Isaak Mannheimer Isaak Israilewitsch Brodski Isaak ibn Latif Isaak Iossifowitsch Schwarz Isaak ben Salomon Israeli Chris Isaak Isaak Arnstein Isaak Komnenos Batatzes Isaak Luria Isaak Iljitsch Lewitan Isaak Moissejewitsch Jaglom Isaak Dukas Batatzes Isaak Ossipowitsch Dunajewski Isaak Grigorjewitsch Orschanski Isaak Konstantinowitsch Kikoin Isaak Markus Jost Isaak Alfasi Berr-Isaak …

Berr Isaak Jacob von Petri Isaak Löw Hofmann Isaak Boruchowitsch Bersuker Isaak Jakob Schmidt Isaak Lipnitzky Isaak Troki Isaak Kann Isaak Jakowlewitsch Pomerantschuk Chajim b. Isaak Isaak Iljitsch Rubin Isaak Dov Ber Markon Isaak Abrabanel Isaak Emmanuilowitsch Babel Isaak Israelewitsch Minz Isaak von Dalmatien Isaak ben Melchisedek von Siponto George Isaak Isaak Altmann Isaak Guderian Isaak Bacharach Isaak Iselin Isaak Satanow Isaak Maus Isaak Haßler Isaak Kaminer Isaak der Pirat Isaak Fulda Isaak Soreau Zhenja Isaak Isaak Hess Aaron Isaak Isaak von Antiochien Isaak Behar Isaak (Cambrai) Isaak Paisikovic Tassos Isaak Isaak Boryskowicz Isaak Lwowitsch Tatarow Isaak aus Aachen Isaak (Name) Isaak Dentler Isaak Steiger Isaak Komnenos Isaak Presley St. Isaak Isaak Komnenos (Zypern) Dawit Isaak Isaak Gröbli Isaak von Stella Isaak von Jerusalem Isaak Rülf Isaak Barakat Isaak Moissejewitsch Milin Isaak-Meister Isaak Deutsch Souleymane Isaak Touré Isaak Mautner Isaak Heinemann Isaak Fröreisen Isaak Habrecht (Uhrmacher) Isaak Volmar Isaak (Begriffsklärung) Isaak Bruckner Isaak August Dorner Isaak Iselin-Sarasin Isaak Albalag Meir ben Isaak Isaak Borissowitsch Feinerman Isaak Komneno

Kembali kehalaman sebelumnya