Internationales Tourismusmanagement ist ein Studiengang, dessen inhaltliche Schwerpunkte aus betriebswirtschaftlichen Grundlagen mit Tourismusbezug, interkultureller und sozialer Kompetenz sowie auch Fach- und Führungskompetenz bestehen.
siehe bei Tourismusmanagement
Sprachtest Englisch + Französisch oder Englisch + Spanisch
Aufnahmeprüfung, Sprachtest Englisch
Französisch, Indonesisch, Portugiesisch
Chinesisch, Spanisch, Französisch, Russisch
Spanisch
Wahl: Arabisch, Chinesisch, Russisch
(20 Wochen),Learner’s Company:[2] Zusammenarbeit von Studenten und touristischen Unternehmen an mehr als 10 realen Projekten pro Semester.Vier der Projekte im Sommersemester 2009:
International Days: Informationsveranstaltung der aus dem Ausland zurückgekehrten 7. Semester. Dient als Informationsplattform für Interessierte zur Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt.
Mitarbeit an touristischen Projekten
Praktikum (1 Semester), Fallstudien-Seminare, Projekt-Studium in Kooperation mit externen Partnern
(12 Wochen)
(1 Semester)
(12 Wochen) zahlreiche Projekte und Seminare mit externen touristischen Unternehmen, zum Beispiel:
zahlreiche Gastvorträge aus verschiedenen touristischen Unternehmen
(20 Wochen Vollzeit)