Das Hôtel de Ville (deutsch Rathaus) in Le Châtelet-en-Brie, einer französischen Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France, wurde 1882/83 errichtet.
Das Hôtel de Ville an der Place de l’Église ist ein zweigeschossiger Bau aus Haustein mit Eckquaderung. Das Rundbogenportal wird über eine fünfstufige Treppe erreicht.
Bagneaux-sur-Loing | Bray-sur-Seine | Cesson (Alt) | Cannes-Écluse (Neu) | Chartrettes | Châtillon-la-Borde | Coulommiers | Courtry | Fontaine-le-Port | Gravon | Jouarre | La Ferté-sous-Jouarre | Le Châtelet-en-Brie | Le Pin | Melun | Montigny-le-Guesdier | Noyen-sur-Seine | Saâcy-sur-Marne | Saint-Jean-les-Deux-Jumeaux | Souppes-sur-Loing | Vaires-sur-Marne
48.5050092.794803Koordinaten: 48° 30′ 18″ N, 2° 47′ 41,3″ O