Mit der Handball-DDR-Oberliga (Männer) 1968/69 wurde im Hallenhandball der Meister der DDR ermittelt.
Wie in den Vorjahren beteiligten sich zehn Mannschaften an der Handballoberliga der Männer. Titelverteidiger war der SC Empor Rostock, der in dieser Spielzeit nur Dritter wurde. Der neue Meister musste durch ein Entscheidungsspiel der beiden an der Tabellenspitze gelegenen Mannschaften gesucht werden. Der SC Dynamo Berlin setzte sich dabei gegen Tabellenzweiten SC Leipzig mit 18:13 (6:5) durch. Die beiden Aufsteiger BSG Lokomotive Dresden und die SG Dynamo Halle schafften nicht den Klassenerhalt.
Erläuterungen:
(23. Februar 1969 in der Magdeburger Hermann-Gieseler-Halle vor 2.300 Zuschauern)
Ostzonenmeisterschaft 1948 | 1949
DDR-Meisterschaft 1950 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1958 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91